Falach CUBE 20 wood recycling machinery










If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts

Gut zu wissen: CE Kennzeichnung, sehr kompakte Bauweise
Brikettgröße: cube 30mm x 30mm
Behältergröße: 0,33 m³
Leistungsaufnahme: 2,2kW
Maschinenhöhe: 1120 mm
Standort: bei uns in Herrnzell
Motorleistung: 10 - 25 kg/h
Die hydraulische Brikettierpressen der Baureihe CUBE verpressen verschiedenste Reststoffe der Holzbearbeitung wie Säge
Hobel- und Frässpäne sowie Schleifstaub zu formstabilen
rechteckigen Briketts mit den Abmessungen 30 x 30 mm. Die Länge der Briketts variiert je nach Ausgangsmaterial zwischen 6 und 50 mm. Es können auch andere Materialien wie zum Beispiel Papierstaub
Stroh oder Miscanthus verpresst werden
Die CUBE Brikettierpressen zeichnen sich durch ihre kompakte
ausgereifte und solide Konstruktion aus. Die Maschinen können im Dauerbetrieb arbeiten. Der maximale Feuchtegehalt des zu verpressenden Materials darf 15 % atro nicht übersteigen. Der Pressvorgang erfolgt ohne Zusatz von Bindemitteln - allein durch den hydraulischen Pressdruck. Das Volumen kann bis zu 90 % reduziert werden (materialabhängig)
Die Brikettierpressen der Baureihe CUBE werden standardmäßig mit Hydraulikbehälter
Antriebseinheit
Materialsilo und Steuerung angeboten. Das Materialsilo ist im Durchmesser 700 mm und hat ein Füllvolumen von ca. 0,4 Kubikmeter. Die Steuerung ist mit einem Motorschutzschalter sowie einem Ein- und Austaster ausgestattet. Die Maschinen sind standardmäßig in 400 V -50 Hz - 3 ph ausgeführt
können gegen einen geringen Mehrpreis auch in 230 V geliefert werden. Durch die neuartige "Silent" Hydraulikpumpe arbeiten die Maschinen extrem ruhig und leise. Der Schalldruckpegel ist kleiner 62 Dezibel!
Als Zubehör kann zu den Brikettierpressen der Baureihe MFP eine Brikettleitung geliefert werden mit der die Briketts in Tüten
Kartons oder in einen Brikettlagerraum transportiert werden können
Bei der Herstellung von Briketts ergeben sich folgende Vorteile
Erstellung eines Wertstoffs aus einem Reststoff
Verringerung des Volumens um bis zu 90 %
Kosteneinsparung bei Lagerung und Transport
Günstige Entsorgung
Gewinnbringender Verkauf
Reduktion der Brand- und Explosionsgefahr durch Staubbindung
2,1 kg Holzbriketts entsprechen einem Brennwert von 1 Liter Heizöl